Von Wildkräutern begeistert
Im Rahmen der Projekttage, die an der Hardtschule vom 11. bis 14. Juni stattfanden, erkundeten wir, eine Gruppe begeisterter Kräuterfans, die Vielfalt der wilden Kräuterwelt.
So gingen wir bei einem Wildkräuter-Erlebniskurs des Umweltzentrums Neckar-Fils in Plochingen auf Streifzug durch die Natur. Wir sammelten essbare Wildkräuter und schmeckten sie anschließend mit leckerer selbstgemachter Schüttelbutter auf Brot.
In der Leintel Apotheke Ebersbach rührten wir unter fachkundiger Anleitung unsere eigene natürliche Salbe gegen Schrunden an. Wir durften uns wohlduftende Tees aussuchen und abfüllen und machten eine faszinierende Begegnung mit dem Apotheken-Roboter, der für jedes Kind Kräuterbonbons herbeischaffte.
Im Restaurant Hecht tauchten wir in die Genusswelt der Kräuter ein. Bei einem interessanten Kräuterkochkurs lernten wir „Zitrus-Kräuter-Limonade“ und „Herzhafte Käsewaffeln mit Kräuterquark und Tomatensalat“ verfeinern mit den Basic-Kräutern, die in keiner Küche fehlen sollten.
Wir verarbeiteten Wildkräuter zu Naturkosmetik gemeinsam mit Frau Kanyo, Kräuterpädagogin. So entstanden ein herrlich wohlriechender Lippenbalsam und ein hausgemachtes Rosmarin-Haarwasser, das unsere Haare nun wie Rapunzel-Haar wachsen und glänzen lässt.
Am „Tag der offenen Schule“ durften wir zahlreiche Eltern begrüßen und sie an unseren reichen Erfahrungen mit Wildkräutern teilhaben lassen. Die Projekttage werden uns ganz gewiss in schöner Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön dafür an alle Mitwirkenden!
Die Projektgruppe „Wildkräuter“ mit Frau Mößner