Die Außenstelle wird jahrgangsübergreifend in den Klassen 1-6 mit maximal zwölf Kindern beschult.
Ziel der Außenstelle ist es, den Kindern wieder einen sicheren Schulort zu bieten, um Ihnen so ein individuelles Lernen im eigenen Tempo zu ermöglichen. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass die individuellen Voraussetzungen der Kinder in den Fokus gerückt und gegebenenfalls gemeinsam daran gearbeitet wird. Am Ende dieses Prozesses steht das Ziel, die Kinder soweit zu stärken, damit sie wieder am Regelschulprozess teilnehmen können. Um dieses Ziel erreichen zu können, bedarf es in der Regel einer engen Kooperation zwischen den Eltern, der Schule und externen Einrichtungen, wie den umliegenden Tagesgruppen oder den Jugendämtern.